
Politics in Pattensen
#fürpattensen In der letzten Woche standen in Pattensen zwei politische Sitzungen an.
Am Montag durfte ich meine erste Sitzung als Vorsitzende des Ausschusses für Finanzen
, Verwaltungsorganisation
und Digitales
leiten. Diese Sitzung war hybrid und hat mit Unterstützung der Verwaltungsmitarbeiter/-innen sehr gut funktioniert. Und es hat trotz (oder vielleicht gerade wegen
) herausfordernder Themen Spaß gemacht
. Am Donnerstag fand die hybride Sitzung des Rates der Stadt Pattensen statt.
Es wurden u.a. folgende Beschlüsse gefasst:
>> ab dem 1.1.2021 beschäftigt die Stadt eine neue Rechnungsprüferin
>> die Stadt Pattensen leistet keine weitere Liquiditätshilfe an die Leine-VHS
>> Arne Ellenberg ist als neuer Schulleiter der Grundschule Schulenburg bestätigt worden- herzlichen Glückwunsch
>> das Gutachten für den Einbau von raumlufttechnischen Anlagen (RLT) in Schulen und Kindergärten ist kostentechnisch genehmigt – die Firma wird kurzfristig mit der Erstellung beginnen – sowohl die Kosten für das Gutachten als auch die Kosten für die Umsetzung/Einbau der RLT werden bis zu 80% vom Bund gefördert
>> der Kostenanteil der Stadt Pattensen für die Herstellung der Grünanlagen im Baugebiet Pattensen-Mitte Nord 3.BA ist genehmigt – Baubeginn für Anfang 2022 avisiert >> für Pattensen wird ein Sirenenkonzept erstellt und es sollen 15 Standorte von Sirenen modernisiert oder neu geschaffen werden
>> dem Abschluss eines Erschließungsvertrages für das Baugebiet „Milchweg“ in Pattensen-Schulenburg wurde zugestimmt – bald gehts hier weiter voran
Die kommenden Sitzungen in 2022 dürfen (solange wir noch in der Pandemie sind) digital durchgeführt werden. Die meisten Sitzungen werden live gestreamt und können über den YouTube-Kanal der Stadt verfolgt werden.